EDT
EDT ist ein Funkenerodierverfahren zur Gestaltung der Oberflächenfeinstruktur von Arbeitswalzen für die Kaltwalzindustrie. Dieses „prägende“ Element definiert die Oberflächenqualität des gewalzten Bandmaterials aus Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing.... Durch den Einsatz unterschiedlicher Elektrodenwerkstoffe (z.B. Kupfer, Graphit), Polaritäten und Modi (kapazitiv oder gepulst) werden Oberflächenrauigkeiten von 1 bis 16 µm Ra gleichmäßig über die gesamte Ballenlänge der Walzen erreicht.

Geschliffener Anlieferzustand

Ra = 1,8 µm; EDT cap(-); HV

Ra = 2,3 µm; EDT graphit; SF; HV

Ra = 3,0 µm; EDT puls(+); SF; HV
